San Juan de Dios, der Heilige Johannes von Gott (1495 – 1550), auch Juan der Portugiese genannt, – wird vor allem in Spanien verehrt.
In seinem bewegten Leben war er Buchhändler; er gilt daher als Schutzpatron aller Buchhändler und Buchdrucker, wie auch der Stadt Granada.
(Augenzwinkernd: Schriftsteller werden in diesem Zusammenhang nicht erwähnt, na ja! 🙂 )
Guadalupe/Spanien, Kloster Santa Maria, HLK 2019
Als Stifter des Ordens der Barmherzigen Brüder von San Juan de Dios ist dieser Heilige zugleich Schutzpatron der Krankenhäuser, der Krankenpfleger und der Kranken.
Und auch hierzu gibt es eine Vorgeschichte:
Am 20. Januar 1539 hörte Johannes den berühmten Prediger Juan von Avila.
Tief bewegt, verschenkte er nach dieser Ansprache all sein Hab und Gut an die Armen.
Tragischerweise hielt man ihn deshalb für verrückt und brachte ihn in das königliche Hospital, wo er die Not der Kranken, insbesondere die der Geisteskranken kennenlernte.
Nach seiner Entlassung unternahm er eine Wallfahrt nach Guadalupe zur dort verehrten “Schwarzen Madonna” (s. Foto unten) und begann schließlich Kranke zu pflegen, die er auf der Straße auflas.
Er kümmerte sich auch um Prostituierte und verarmte Witwen.
Sein Wahlspruch lautete fortan: “Das Herz befehle.”
Guadalupe/Spanien: Die Schwarze Madonna im Hochaltar, HLK 2019 Juan de Dios, Ölgemälde von Pedro de Raxis
Die Kirche San Juan de Dios in Antequera
Die Bauarbeiten für diese Kirche in Antequera (Andalusien) begannen, als der Orden des Heiligen Johannes von Gott in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts nach Antequera kam, und dauerten bis zum Ende des 18. Jahrhunderts.
Die Fassade der Kirche besteht aus einem Rechteck mit zwei großen toskanischen Pilastern und einem Gebälk, das den Glockenturm trägt.
Die bedeutendsten Elemente befinden sich im Inneren der Kirche – “einem Schatz des andalusischen Barocks”, wie es heißt, aufgrund der Dekoration aus weißem Stuck, teilweise mit blauem Rand versehen und/oder bemalt. Die Hauptmotive der Ornamentik sind Pflanzen, Tiere, aber auch Engel und Grotesken.
Der Hochaltaraufsatz hat eine schöne Skulptur der Unbefleckten Empfängnis mit den Bildern des Heiligen Joachim und der Heiligen Anna.
Auch figürliche Darstellungen des Heiligen Johannes von Gott und Gemälde, die ihn zeigen, sind zu finden.
San Juan de Dios, HLK 2024
Weitere Links zu Antequera:
Antequera – Das Herz von Andalusien
Antequera – Die Dolmen und Legenden
Links zu den jeweiligen Reiseblogs
Frankreich
Südfrankreich
Spanien
Götter & Antike
Zurück zu: Autorin/Vita – Romane
LESEN hält wach, garantiert!
“Abkehr”, Thriller (Romanschauplätze: Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Marokko
“Adieu, Marie! – Die Briefe” (Historisch: Rennes-le-Château-Roman 2)
Link zu: Leseproben Thriller und Historische Romane von Helene L. Köppel
This content is published under the Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Unported license.