Antequera: Kirche San Pedro – “vorm Hauptaltar, unterm Baldachin”

Unter zahlreichen interessanten Exponaten befindet sich in der Kirche San Pedro in Antequera eine Skulptur des “Cristo de las Penas” (Christus der Schmerzen).
Dieses Kunstwerk aus dem 17. Jahrhundert, bei dem die Arme des Gekreuzigten fast vertikal gearbeitet sind, ist einzigartig.

Cristo de las Penas – vorm Hauptaltar, unterm Baldachin!

Dass der Künstler die Arme der Christusfigur fast senkrecht stehend dargestellt hat, weist auf den Einfluss der sog. Jansenisten hin, die diese Darstellung bevorzugten.
Wer waren die Jansenisten?
Der nach ihnen benannte “Jansenismus” war im 17. und 18. Jahrhundert eine vor allem in Frankreich verbreitete Bewegung in der katholischen Kirche, die sich auf die ursprüngliche christliche Lehre bezog, die der Heilige Augustinus von Hippo vertrat – die sog. “Gnadenlehre”.
Diese betont, dass der Mensch aufgrund der Erbsünde seine Neigung zum Sündigen nicht selbst überwinden kann und daher auf die rettende Gnade Gottes angewiesen ist.
Die Jansenisten forderten überdies ein an der Urgemeinde orientiertes einfaches, zurückgezogenes Leben.

Das dunkle Altarbild der Hauptkapelle (hinter dem Baldachin) besteht aus vielfarbigem Stuck und stammt aus dem achtzehnten Jahrhundert. Es enthält ganze dreizehn Gemälde mit dem Thema der Ankunft des Heiligen Geistes.

Zur Kirche San Pedro

Die ursprüngliche Kirche San Pedro wurde im Jahr 1522 vom Priester Esteban de Villalón gegründet und am 30. Juni desselben Jahres geweiht.
Doch schon fünfzig Jahre später erwies sich das Gotteshaus als zu klein.
Der Neubau, der im Jahr 1574 begann, dauerte allerdings seine Zeit. Das Projekt war zu ehrgeizig angelegt und die Mittel waren zu knapp.
Erst im Jahr 1731 konnte das neue Gebäude unter dem Episkopat von Fray Francisco de San José fertiggestellt und eingeweiht werden.

San Pedro gehört heute zu der sogenannten Gruppe der Kirchen mit Renaissancesäulen. Nichtsdestotrotz weist diese Kirche auch gotische Kreuzrippengewölbe auf.
Die Mehrheit der Kunstgegenstände in San Pedro ist indes dem Barock zuzurechnen.

Weitere Artikel zu Antequera

Antequera – Das Herz Andalusiens
Antequera – Die Dolmen un Legenden
Antequera – San Juan de Dios (andalusischer Barock pur)

Interessante Orte in der Nähe:

Der Klettersteig Caminito del Rey
Almería – Afrika ganz nah!

Caravaca de la Cruz
Fuentes del Marques
Córdoba – 4-tlg. Artikel

Links zu den jeweiligen Reiseblogs
Frankreich
Südfrankreich

Spanien
Götter & Antike

Zurück zu: Autorin/Vita – Romane

LESEN hält wach, garantiert!
“Abkehr”, Thriller (Romanschauplätze: Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Marokko
“Adieu, Marie! – Die Briefe” (Historisch: Rennes-le-Château-Roman 2)

Link zu: Leseproben Thriller und Historische Romane von Helene L. Köppel

This content is published under the Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Unported license.