Guadalupe – der Schwur des Kolumbus

Romanauszug aus “Abkehr”, s. 60 ff :
Steffi Conrad, Guadalupe, Freitag 12. April 2019

“Der kleine Ort Guadalupe lag malerisch in einer Talsenke, umrahmt von Hügeln, die mich schwach an die Auvergne erinnerten. Wir parkten am Ortseingang und schlenderten zu Fuß in das Städtchen hinein, das, wie mir Theo unterwegs erzählte, seit fast siebenhundert Jahren als einer der heiligsten Wallfahrtsorte Spaniens gelten würde. Die hier verehrte Schwarze Madonna aus dem 1. Jahrhundert sei im 8. Jahrhundert verloren gegangen, sechshundert Jahre später jedoch in einem in der Erde vergrabenen eisernen Kasten wiederentdeckt worden. Sie gelte als die “Königin des Spaniertums” in aller Welt. Schutzpatronin auch der spanischen Lande in Südamerika. Schließlich hatte kein Geringerer als Christoph Kolumbus sie vor seiner Entdeckungsreise um Schutz und Beistand gebeten. Aus Dankbarkeit für die sichere Überfahrt benannte er später eine Insel im Atlantischen Ozean nach “seiner Madonna”:
Guadalupe …”

“Es war quirlig viel los an diesem Tag. Und heiß. Fast alle Leute strömten in die gleiche Richtung – kurzzeitig aufgehalten von einer stämmigen Palme, die rücksichtslos den Pilgerweg gesprengt hatte, um wie eine Rakete nach oben zu schießen und ihr stolzes Dach aus Palmblättern zu enthüllen.
Rechts und links Devotionaliengeschäfte. Frommer Touristenkitsch.
Das Königliche Kloster jedoch, im kunstvollen Mudejar-Stil erbaut, beeindruckte uns beide, obwohl sich die Jungfrau von Guadalupe als unscheinbares Figürchen aus Zedernholz entpuppte, wenn auch in kostbarsten Goldbrokat gehüllt …”

Das Real Monasterio de Nuestra Señora

“Die Königin des Spaniertums in aller Welt”

Die Zeit reichte gerade noch für ein kühles Getränk und einen Happen auf dem belebten Vorplatz, dann aber sollte es zügig weitergehen nach Salamanca …

Das könnte Sie eventuell auch interessieren …

Ein Gang durch Salamanca, Teil 1
Ein Gang durch Salamanca, Teil 2
Ein Gang durch Salamanca, Teil 3

Weitere magische Orte in der Umgebung von Salamanca – optimal für einen Tagesausflug mit dem Auto!
(z.B. Römerspuren, die älteste Kirche Spaniens, und Kirchen aus der Zeit der Westgoten, Templer usw.)

Astorga
Ciudad Rodrigo
Merida
Penalba
Pino del Oro
Toledo
Toro 1
Toro 2
Zamora
Santa Maria Wamba
San Pedro de la Nave
San Juan Bautista de Baños
Segovia
Urueña
Verracos

LESEN hält wach, garantiert!
“Abkehr”, Thriller (Romanschauplätze: Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Marokko
“Adieu, Marie! – Die Briefe” (Historisch: Rennes-le-Château-Roman 2)

Zurück zu: Autorin/Vita – Romane




This content is published under the Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Unported license.